Das Centrum für Internationale Migration und Entwicklung (CIM) vermittelt Rückkehrende Fachkräfte an Arbeitgeber in Entwicklungs- und Schwellenländern. Rückkehrende Fachkräfte sind in Deutschland ausgebildete Fach- und Führungskräfte, die ihre Expertise in Schlüsselpositionen in unseren Partnerländern einsetzen. Über unsere Kontakte vor Ort sowie zu Universitäten und Studierendenvereinigungen suchen wir nach Ihren Anforderungen einen passenden Kandidaten. Wir veröffentlichen Ihr Stellenangebot und leiten geeignete Bewerberprofile an Sie weiter. So unterstützen wir Sie als Unternehmen bei der Suche geeigneten Experten!
Das CIM als Vermittler
Das CIM fördert im Auftrag der Bundesregierung das Potenzial globaler Migration für nachhaltige Entwicklung. Wir vermitteln Fach- und Führungskräfte an Arbeitgeber weltweit und unterstützen unsere Partner bei Migrationsthemen. Als Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit (BA) vereint das CIM seit über 35 Jahren entwicklungs- und arbeitsmarktpolitische Expertise.