Kolumbien kann zuversichtlich in die Zukunft blicken: Durch die Unterzeichnung des Friedensvertrags mit der FARC Ende 2016 hat sich die innenpolitische Sicherheitslage weiter gefestigt. Die Wirtschaft des Landes ist im Aufschwung, seine Bevölkerung jung und konsumfreudig und die Mittelschicht wächst. Die Regierung hat die Bedeutung des Privatsektors für die positive Entwicklung des Landes erkannt und dementsprechende Anreize und Sicherheiten geschaffen. Zur weiteren wirtschaftlichen Öffnung hat außerdem das 2013 in Kraft getretene Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union beigetragen.
Aktuell leben vier Millionen Kolumbianerinnen und Kolumbianer außerhalb Kolumbiens, rund 14.000 von ihnen in Deutschland. Diana Ramos war eine von ihnen. Die in Deutschland ausgebildete Umweltingenieurin hat viele Jahre in Deutschland gelebt und gearbeitet, bevor sie mit Unterstützung von „Geschäftsideen für Entwicklung“ nun den Schritt in die Selbstständigkeit in Kolumbien gewagt hat.