Drei Bereiche, die derzeit in Marokko besonders viele Potenziale für Unternehmensgründer bergen, sind der Energie-, Infrastruktur- und der Automobilsektor.
Marokkos Energiebedarf wächst stetig und damit auch der Drang, Energie zukünftig nicht mehr teuer zu importieren, sondern aus lokalen Quellen zu generieren. Das ehrgeizige Ziel lautet: Bis zum Jahr 2020 deckt Marokko 42 Prozent seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Energiequellen. Auch hier übernimmt Marokko eine Vorreiterrolle auf dem afrikanischen Kontinent. Die Nachfrage nach deutschem Technologie-Know-how ist dementsprechend groß und eröffnet Geschäftspotenziale etwa für Technologieberater, Anlagenbauer oder Projektmanager. Auch in der Automobil- und Automobilzulieferindustrie haben berufserfahrene Ingenieure in Marokko gute Chancen, mit solidem Fachwissen und einer guten Geschäftsidee ein erfolgreiches Unternehmen zu etablieren.