Wir sind überzeugt: Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Dies gilt vor allem für gemeinnütziges Engagement. Viele Vereine stellen sich die gleichen Fragen, wenn es darum geht, Projekte erfolgreich umzusetzen, geeignete Partner zu suchen und etwas zu verändern. Wir möchten den Erfahrungsaustausch zwischen Diaspora-Organisationen sowie das Aufbauen von Netzwerken unterstützen.
CIM-Forum Migration für Entwicklung
Dazu organisieren wir jährlich ein CIM-Forum Migration für Entwicklung, bei dem Vertreter der Diaspora unserer 25 Partnerländer zusammenkommen, um sich über ihre Arbeit auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu pflegen. Das Veranstaltungs-Programm geht auf aktuelle Themen der Entwicklungszusammenarbeit ein und bietet unterschiedliche Formate zum Austausch und zur Diskussion: Vorträge, Podiumsdiskussionen, Infopoints, Mini-Messen sowie interaktive Gruppenarbeiten. Die Teilnehmer haben dabei Gelegenheit, ihre Projekte und Arbeitsbereiche vorzustellen.
Beim CIM-Forum kommen jährlich rund 100 Teilnehmer zusammen. Darüber hinaus nehmen Vertreter des BMZ, vom CIM, Engagement Global und weiteren Organisationen teil.